Die modernen Präventions- und Therapiekonzepte sowie das hoch qualifizierte Personal sichern einen individuellen Behandlungserfolg. Neben Vorsorge und Rehabilitation aus dem Bereich Orthopädie zählen zudem Behandlungen der Traditionellen Chinesischen Medizin und Osteopathie zu unserem Angebot. Auch Selbstzahler können das Therapieangebot nutzen.
Stationäre und ambulante Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
Ambulante medizinische Vorsorgeleistungen (Badekuren) und stationäre Vorsorgeleistungen
Präventionsprogramme nach § 20 SGB V
Ambulante physiotherapeutische und ergotherapeutische Leistungen, gerätegestützte Krankengymnastik
Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)
Gesundheitspauschalaufenthalte
Behandlungen im Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin
Krankengymnastik, Elektrotherapie, Wärme- und Kältetherapie, Hydrotherapie, medizinisch-funktionale Trainings-Therapie (Krankengymnastik am Gerät), Massagen, Ergotherapie, Spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie, gesundheitsfördernde Maßnahmen (Nordic Walking, Aquafitness, Rückenschule), Sportphysiotherapie
Psychologische und soziale Betreuung
Gesundheitsberatung und -motivation, Schulungen
Unser Team, bestehend aus Physiotherapeuten, Masseuren und Ergotherapeuten, bietet ein umfassendes Angebot an ambulanten Therapien auf Rezept (nach einer ärztlichen Verordnung) oder für Selbstzahler an.
Wir rechnen Ihr Rezept mit Ihrer Krankenkasse ab. Ihren gesetzlichen Eigenanteil und die Rezeptgebühr entrichten Sie an uns. Bitte beachten Sie, dass die Behandlung spätestens 14 Tage (sofern vom Arzt nicht anders verordnet) nach Ausstellung der Verordnung beginnen muss. Aus diesem Grund sollte Ihr Rezept bei Abgabe an unserer Therapieplanung nicht älter als 10 Tage sein.
Die ambulante medizinische Vorsorgeleistung beantragen Sie bei Ihrer Krankenkasse. Ihr Arzt ist Ihnen bei der Wahl Ihres Wunschkurortes und der Unterkunft behilflich. Die Kosten für die ärztliche Behandlung trägt die Krankenkasse vollständig. Bei verordneten Therapien liegt Ihr Eigenanteil bei 10% sowie 10 Euro pro Verordnung. Ihre Krankenkasse kann Ihnen einen Zuschuss für Unterbringung und Verpflegung gewähren. Über die Höhe erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Kostenträger.
Übernachten in der Johannesbad Fachklinik & Gesundheitszentrum Raupennest:
Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche, WC, TV und Telefon
Vollpension (Frühstücks- und Abendbuffet, Menüwahl am Mittag)
Teilnahme an fachspezifischen Vorträgen/am abwechslungsreichen Freizeitprogramm
59 Euro pro Person/Übernachtung im DZ (zuzüglich Gästetaxe)
69 Euro pro Person/Übernachtung im EZ (zuzüglich Gästetaxe)
Nach Konsultation der im Haus praktizierenden Badeärztin mit Verordnung der Heilmittel erhalten Sie alle Therapien in der medizinisch-therapeutischen Abteilung der Klinik.