Während der stationären Rehabilitation in unserer Klinik ist das Führen eines Kraftfahrzeuges nicht gestattet. Deshalb reisen Sie bitte nicht selbst mit dem PKW an. Selbstverständlich können Sie sich von Ihren Angehörigen oder Bekannten mit dem PKW zu uns bringen lassen. Sie haben jedoch keine Möglichkeit, das Fahrzeug über längere Zeit bei der Fachklinik zu parken. Berechnen Sie mit dem Routenplaner den direkten Weg zu uns.
Bitte bringen Sie Ihre Medikationsübersicht und die Medikamente die Ihnen verschrieben worden sind für die ersten Tage mit. Anschließend erhalten Sie Ihre Medikamente über unsere Fachklinik.
Sie haben die Möglichkeit sich Geld auf das Patientenkonto zu überweisen und dieses während der Sprechzeiten der Verwaltung abzuheben.
Bankverbindung Volksbank Sauerland eG
Empfänger und Kontoinhaber: Patientenkonto Johannesbad Holthauser Mühle
IBAN: DE14 4606 2817 0048 0032 03
BIC: GENODEM1SMA
Verwendungszweck: Nachname & Vorname des Patienten
Sie benötigen Trainingsanzug, Badesachen, Haus- und Turnschuhe, unempfindliche Kleidung für die Arbeitstherapie sowie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk für Wanderungen. Achten Sie bei den Turnschuhen bitte auf nicht abfärbende Sohlen.
Für Ihre Wäsche stehen Ihnen Münzwaschmaschinen und -trockner zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher werden Ihnen von unserer Hauswirtschaft für die gesamte Therapiedauer gestellt. Das Mitbringen eigener Bettwäsche ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet.
Zu unserem Therapiespektrum gehört auch die Behandlung von Menschen mit einer nicht-stoffgebundenen Störung, wie Pathologisches Glücksspielverhalten und Mediensucht. Daher verzichten wir aus therapeutischen Gründen auf ein freizugängliches WLAN. Patienten, bei denen keine der oben genannten Diagnosen vorliegt, können sich selbstverständlich eine eigene Empfangsquelle, wie z.B. einen Surfstick mitbringen. Zu bestimmten Zeiten können Sie zudem das Internetangebot unseres Sozialdienstes oder die dafür bestimmten Computer nutzen.
Das Ziel der Therapie ist u.a. die Eingliederung in Arbeit, Beruf Gesellschaft möglichst dauerhaft zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Deshalb unterstützen wir Sie im Rahmen der Berufsberatung und des Sozialdienstes mit angemessenen Maßnahmen. Bitte bringen Sie alle wichtigen Unterlagen mit, wie z.B. Zeugnisse und Lebenslauf. Weiterhin gilt es oftmals finanzielle Angelegenheiten während des Aufenthaltes zu klären, wie die Beantragung von Übergangsgeld. Auch hier bitten wir Sie Einkommens- oder Leistungsbescheide, Unterlagen zur Schuldenregulierung etc. mitzubringen.
In den ersten 14 Tagen können Sie die Johannesbad Fachklinik Holthauser Mühle nur in Begleitung eines Klinikmitarbeiters oder eines Patientenbegleiters verlassen. Nach 14 Tagen sind Ausgänge in Begleitung zweier Mitpatienten möglich. Ausnahmen sind mit therapeutischem Einverständnis möglich. Nach der Hälfte Ihrer Therapiezeit ist nach Rücksprache mit Ihrem Gruppentherapeuten Einzelausgang möglich.
Nach den ersten 14 Tagen können Sie auf Antrag und nach Absprache mit Ihrem zuständigen Therapeuten Besuch empfangen. Ebenso können Sie Ausgang mit Ihrem Besuch haben. Besuchstage sind Samstag, Sonntag und die gesetzlichen Feiertage, an denen nach den jeweiligen Frühstückszeiten Besuche auf dem Gelände bis 21.30 Uhr möglich sind. Samstags ist die Teilnahme am Mittagessen und am Stimmungsplenum verpflichtend, ebenso die Teilnahme am Sonntagsbrunch. Zur Gewährleistung eines suchtmittelfreien Raumes sollte Ihr Besuch drogenfrei sein.
Nicht erlaubt ist das Mitbringen von Musikanlagen, Fernsehern, Kaffeemaschinen und Bügeleisen und anderen elektrischen Geräten. MP3-Player etc. sind erlaubt, jedoch wünschen wir nur eine Benutzung auf den Zimmern und außerhalb des Geländes. Musik und Filme bitte nur über Kopfhörer hören, nicht über Lautsprecher.
Der Gebrauch von Smartphone und Laptop ist grundsätzlich auf den Patientenzimmern gestattet, ihre Nutzung kann aber aus therapeutischen Gründen eingeschränkt werden.
Das Rauchen in jeglicher Form ist auf dem gesamten Klinikgelände mit Ausnahme der ausgeschilderten Raucherzonen im Außenbereich untersagt. Dies gilt auch für „Dampfen“, also den Gebrauch von E-Zigaretten oder vergleichbarer Geräte, gleich, ob nikotinhaltige oder Liquids ohne Nikotin genutzt werden.
Unsere Klinik bietet einen suchtmittelfreien Behandlungsraum. Dazu zählen die substanzbezogene und die verhaltensbezogene Abstinenz. Um einen suchtmittelfreien Behandlungsraum gewährleisten zu können, werden regelmäßig Abstinenz- und Zimmerkontrollen durchgeführt.
Der Erwerb, der Besitz, die Einnahme und die Weitergabe der aufgeführten Mittel sind nicht gestattet:
Alkohol
Illegale Drogen
Nicht verschriebene Medikamente (auch frei verkäufliche, wie z.B. Johanniskraut)
Energy Drinks
Zu einem respektvollen und fairen Umgang miteinander gehört das Prinzip der Gewaltfreiheit. Wir akzeptieren keine Androhungen oder Ausübung körperlicher und psychischer Gewalt. Bitte wahren Sie die Achtung der Grenzen anderer und pflegen Sie Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang miteinander.
Während der Zeit der Nachtruhe müssen Sie sich auf dem Zimmer aufhalten. Ausnahmeregelungen sind mit dem Haustherapeuten zu besprechen oder bei der Nachtbereitschaft telefonisch einzuholen.
Sonntag bis Donnerstag: 22:30 bis 6:00 Uhr
Freitag und Samstag: 23:30 bis 6:00 Uhr