Johannesbad Medizin

Fachklinik Fredeburg

Zimmer und Ausstattung

In unserer Fachklinik stehen Ihnen freundlich eingerichtete Zimmer mit Dusche und WC, Telefon zur Verfügung. Alle Zimmer haben einen Balkon, von dem aus man den schönen Blick in die Landschaft des Hochsauerlandes genießen kann.

Zu den weiteren Räumlichkeiten gehören

  • Therapieräume für Einzel- und Gruppentherapien

  • Schulungsräume zur Vorbereitung auf die berufliche Reintegration und zum Erwerb von Computerkenntnissen im Rahmen der Arbeitstherapie

  • Lehrküche

  • Werkräume für die Gestaltungstherapie

  • Sauna (vorerst außer Betrieb, siehe nachfolgender Text)

  • Große Sporthalle

  • Schwimmbad für bewegungstherapeutische Einheiten und Freizeit (vorerst außer Betrieb, siehe nachfolgender Text)

  • Aufenthaltsraum neben dem hauseigenen Kiosk

  • Teeküche für jedes Behandlungsteam auf jeder Etage im Wohnbereich

  • TV-Räume

  • Fitnessraum

  • Kegelbahn

  • Bücherei mit Unterhaltungs- und Fachliteratur zur Diagnose

Schwimmbad & Sauna vorerst geschlossen

Circa 20% der Energie, die in einer Rehaklinik verbraucht wird, fließt in den Betrieb von Bewegungsbädern. Die rasant steigenden Energiekosten für Wärme und Strom treffen auch uns mit voller Wucht. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen ab dem 01. Oktober 2022 bis auf Weiteres den Betrieb des Schwimmbades und der Sauna auszusetzen.

Neben den rasant steigenden Kosten, war aber auch ein anderer Aspekt wichtig in den Überlegungen für unsere Entscheidung:

Mit dem Energieverbrauch für ein Bewegungsbad können bis zu 72 Wohnungen beheizt werden. Mit Blick auf die nationale Versorgungslage im Winter, kann dies ein wichtiger Beitrag sein, um die Energiereserven zu schonen. Wenn alle Rehakliniken deutschlandweit ihre Bäder stilllegen, könnte Gas für bis zu 80.000 Wohnungen eingespart werden. Das entspricht in etwa der Stadt Heidelberg.

Gastronomie und Freizeitgestaltung

Ihre Mahlzeiten nehmen Sie gemeinsam mit Ihren Mitpatienten im modernisierten Speisesaal unserer Fachklinik ein. Ein ausgewogener Speiseplan mit Vollwert-, Diät- und vegetarischer Kost steht zur Verfügung. Im Kiosk des Hauses finden Sie ein ausgewähltes Sortiment an Lebensmitteln, Zeitschriften und verschiedenen anderen Dingen des täglichen Bedarfs.

Am Empfang sind Informationen zur Freizeitgestaltung vor Ort und der näheren Umgebung erhältlich. Regelmäßig werden Sie in einer Infoveranstaltung von uns zu besonderen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung informiert. Um diese Angebote nutzen zu können, erhalten Sie von uns die sogenannte SauerlandCard.
Mit dieser können Sie öffentliche Verkehrsmittel kostenfrei nutzen und erhalten vergünstigten Eintritt in viele Freizeitattraktionen.

Informieren Sie sich bereits vor Antritt Ihres Aufenthaltes in unserer Fachklinik über weitere Freizeitaktivitäten.

Zimmer & Ausstattung