Wir wünschen allen Frauen und Mädchen einen wunderschönen Weltfrauentag und das ihr euch vollkommen zurecht für alles, was ihr Tag für Tag leistet, selbst feiert und auch feiern lasst!
Leider ist es auch im Jahr 2023 immer noch so, dass vielfach die Erfolge und Leistungen, aber auch die Probleme und Krankheiten von Frauen weniger sichtbar sind als die von Männern.
Das gilt auch für das Thema Sucht und dem möchten wir mit diesem Beitrag ein Stück weit entgegentreten. Auch wenn Frauen sich seltener in eine entsprechende Behandlung begeben, leiden sie heute in etwa genauso oft wie Männer unter einer Alkoholabhängigkeitserkrankung. Aber da bei Frauen das öffentliche Trinken gesellschaftlich weniger akzeptiert wird, trinken sie häufiger heimlich und alleine Zuhause. Dies dient häufig dem Stressabbau, da viele betroffene Frauen unter einer dauerhaften Mehrfachbelastung stehen.
So nehmen Frauen oft nicht nur eine Rolle ein, sondern müssen den Alltag als Berufstätige, Mutter, Hausfrau, Freundin und pflegende Angehörige bewerkstelligen.
Aber auch traumatische (sexualisierte) Gewalterfahrungen sind häufiger als bei Männern der Grund für die Entstehung einer Alkoholabhängigkeit.
In der Johannesbad Fachklinik Fredeburg bieten wir eine geschlechtsspezifische Therapie an, die es ermöglicht, weibliche Sozialisations- und Lebensbedingungen intensiv zu thematisieren und einen offenen Blick auf die individuellen Problematiken je nach Lebensphase einzugehen.
Wenn Sie sich weiter zu unserem frauenspezifischen Therapieangebot informieren möchten, dann schauen Sie doch einmal auf unserer Webseite vorbei: https://www.johannesbad-medizin.com/bad-fredeburg-sucht/klinik/behandlungen-neu/wir-behandeln/therapie-fuer-frauen?tx_powermail_pi1[field][programme]=1143