Die Johannesbad Fachklinik Fredeburg wurde in das Netzwerk „Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen“ aufgenommen. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für eine noch engere Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und die kontinuierliche Verbesserung der Patientenorientierung in unserer Klinik.
Warum ist Selbsthilfe so wichtig?
Selbsthilfegruppen bieten Betroffenen eine wertvolle Unterstützung: Sie ermöglichen den Austausch mit Gleichgesinnten, vermitteln Wissen und geben Impulse zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Durch unsere Mitgliedschaft im Netzwerk erhalten wir Zugang zu praxisnahen Handlungshilfen und bewährten Methoden zur Integration der Selbsthilfe in unsere Klinikabläufe.
Unsere Vorteile als Mitglied:
-
Strukturierte Zusammenarbeit: Wir erhalten Unterstützung, um die Kooperation mit Selbsthilfegruppen nachhaltig in unseren Klinikalltag zu integrieren.
-
Erfahrungsaustausch: Wir profitieren von einem bundesweiten Netzwerk aus Gesundheitseinrichtungen und Selbsthilfeorganisationen.
-
Zertifizierungsmöglichkeit: Unser Engagement für Selbsthilfefreundlichkeit kann durch eine offizielle Auszeichnung sichtbar gemacht werden.
Was bedeutet das für unsere Patienten?
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe schaffen wir eine noch bessere Patientenorientierung. Betroffene und ihre Angehörigen erhalten zusätzliche Unterstützung, können auf Erfahrungswissen Gleichbetroffener zurückgreifen und erfahren, dass sie mit ihren Herausforderungen nicht allein sind.
Mit dieser Mitgliedschaft gehen wir den nächsten Schritt in Richtung einer noch besseren, ganzheitlichen Versorgung unserer Patienten.
Mehr zum Netzwerk erfahren Sie hier:
Selbsthilfefreundlichkeit