Schmerzforum Niederbayern 5.0

Interdisziplinäres Rücken- und Schmerzzentrum

Wirbelsäule, an die eine Hand ein Stethoskop hält
Schmerzforum 4.0

Schmerzforum Niederbayern 5.0 am 10. Mai 2025

Nach einer pandemiebedingten Pause freuen wir uns, Sie  erneut zum Niederbayerischen Schmerzforum 5.0 willkommen zu heißen. Dabei blicken wir stolz auf das 10-jährige Jubiläum unseres Rücken- und Schmerzzentrums mit Ambulantem Praxiszentrums für Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie.
 

  • Interdisziplinäres Rücken- und Schmerzzentrum | Johannesstr. 2 | 94072 Bad Füssing
  • Renommiere Experten-Vorträge und fachkundige Workshops am Nachmittag
  • Fortbildungspunkte für Ärzt:innen (BLÄK) sind beantragt


JETZT ANMELDEN


Beratung & Kontakt: 
Tel. +49 8531 / 23-2186 | Tel. +49 8531 / 23-2904
schmerzzentrum@johannesbad.com | Fax +49 8531 / 23-2929

Rückenmarksnahe Infiltration
Stoßwellengerät

Vorläufiges Programm

Einlass ab 08:00 Uhr

---

09:00 Uhr 
Begrüßung durch Dr. med. Oliver O. Wolf, Veranstaltungsleitung, sowie Werner Weißenberger, CFO Johannesbad Gruppe  

09:30 Uhr  
Priv.-Doz. Dr. med. Stefanie Förderreuther
Vortrag: Update Therapie der Migräne – was ist relevant von den neuen Substanzen und Methoden?

10:30 Uhr  
Prof. Dr. med. Christian Maihöfner  
Vortrag: Neuropathischer Schmerz allgemein und CRPS/M. Sudeck im Besonderen

11:30 Uhr 
Dr. med. Helmut Gockel
Vortrag: Cannabis: Von der Theorie in die Praxis - Wann einsetzen? Wie einsetzen?

13:30 Uhr  
Alexander Huber  
Extremalpinist, Extremsportler, Kletterer, Vortragsreisender  
Vortrag: „Am Limit“

---

Workshops  
15:00 und 16:00 Uhr

1. Kopfschmerz  
2. Neuropathischer Schmerz  
3. Cannabis  
4. Schmerz und Extremsport
 

Zwei Workshops je Teilnehmer:in möglich. Die Workshop-Wahl erfolgt bei Anmeldung.
Für Ihr leibliches Wohl in den Pausen ist gesorgt.

---

Spendenaktion  
Im Rahmen des diesjährigen Niederbayerischen Schmerzforum unterstützen wir ein Hilfsprojekt für Kinder in Nepal („Kleine Hilfe e.V.“) von Dr. Detlev Gück aus Deggendorf.
Ausführliche Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter www.kleine-hilfe-deggendorf.de

---

 

Das Schmerzforum Niederbayern findet mit Unterstützung folgender Firmen statt (Sponsoring-Summen/FSA-Kodex):

wird noch bekannt gegeben

 

Ziele und Ausrichtung des Schmerzforums

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach einer pandemiebedingten Pause freuen wir uns, Sie im November nun wieder zum Niederbayerischen Schmerzforum begrüßen zu dürfen – diesmal anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Rücken- und Schmerzzentrums sowie des Ambulanten Praxiszentrums für Orthopädie und Schmerztherapie. Es ist uns gelungen, wieder renommierte Experten für unser Forum zu gewinnen.

PD Dr. med. Charly Gaul, Leiter des Kopfschmerzzentrums in Frankfurt am Main und einer der führenden deutschsprachigen Spezialisten für Kopfschmerzen, wird uns auf den neuesten Stand der Wissenschaft bringen. Als Autor und Co-Autor zahlreicher Fachbücher und Publikationen gibt er in seinem Vortrag nicht nur einen Überblick über Kopfschmerzen im Allgemeinen, sondern teilt auch aktuelle Erkenntnisse zur Migräne und deren Therapie.

Ein weiterer Experte ist Prof. Dr. med. Christian Maihöfner, Chefarzt der Neurologie am Klinikum Fürth und Experte für neuropathische Schmerzen, insbesondere in Bezug auf das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS). Seine wissenschaftlichen Beiträge und Vorträge bieten tiefe Einblicke in die Pathophysiologie und Ätiologie dieser Erkrankung sowie in die neuesten Therapieansätze.

Dr. med. Richard Pecka, Facharzt für Allgemeinmedizin und Schmerztherapie mit besonderer Expertise u.a. im medizinischen Einsatz von Cannabis, wird drängende Fragen zur Anwendung von Cannabis in der Schmerztherapie beantworten. Er geht auf Indikationen, Dosierungen und mögliche Risiken ein und bringt praxisnah und verständlich Klarheit in dieses oft komplexe Thema.

Ein besonderes Highlight des Forums ist der Gastvortrag des Extremalpinisten und Abenteurers Alexander Huber. Er wird den Zusammenhang zwischen Schmerz und extremer körperlicher sowie psychischer Belastung eindrucksvoll aufzeigen. Sein Bildvortrag gibt faszinierende Einblicke in die Grenzerfahrungen eines Extremsportlers.

Nach einer Kaffeepause, die Gelegenheit zum kollegialen Austausch bietet, setzen wir das Programm mit praxisnahen Workshops fort. In Kleingruppen haben Sie die Möglichkeit, sich auf Augenhöhe mit unseren Referenten auszutauschen, Fragen zu stellen und komplexe Fälle aus Ihrem Praxis- oder Klinikalltag zu besprechen. Die Teilnahme an zwei der vier angebotenen Workshops ist möglich, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

Dr. med. Oliver O. Wolf,
Veranstaltungsleitung
Chefarzt des Interdisziplinären Rücken- und Schmerzzentrums sowie des Ambulanten Praxiszentrums für Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie der Johannesbad Fachklinik Bad Füssing

Referentenliste

Referenten:

Begrüßung durch Dr. med. Oliver O. Wolf, Veranstaltungsleitung, sowie Werner Weißenberger, CFO der Johannesbad Gruppe

Priv.-Doz. Dr. med. Charly Gaul
Facharzt für Neurologie, Spezielle Schmerztherapie, Neurologische Intensivmedizin; Ärztlicher Leiter Kopfschmerzzentrum Frankfurt/Main
Vortrag: Update Therapie der Migräne – was ist relevant von den neuen Substanzen und Methoden?

Prof. Dr. med. Christian Maihöfner
Facharzt für Neurologie Intensivmedizin, Geriatrie, Spezielle Schmerztherapie, Chefarzt/Ärztliche Leitung Neurologie Klinikum Fürth
Vortrag: Neuropathischer Schmerz allgemein und CRPS/M. Sudeck im Besonderen

Dr. med. Richard Pecka
Facharzt für Allgemeinmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Akupunktur (DÄGFA), Notfallmedizin, Praxissitz Starnberg/Feldafing, München/Planegg
Vortrag: Cannabis: der rationale Einsatz - vom Kliniker für den Kliniker

Alexander Huber
Extremalpinist, Extremsportler, Kletterer, Vortragsreisender
Vortrag: „Am Limit“

Anreise

Johannesbad Fachklinik Bad Füssing
Johannesstraße 2
94072 Bad Füssing

Zu Google Maps

Zimmerbuchung

Gerne bieten wir Ihnen in den Johannesbad Hotels in Bad Füssing unter dem Stichwort "Schmerzforum" ein Kontingent an vergünstigten Übernachtungen an. 
Bitte richten Sie hierfür Ihre Anfrage an info@johannesbad-hotels.com, Telefon: +49 (0) 8531 23 2909.

Fachabteilung Rücken- und Schmerzzentrum

Mehr über unsere Fachabteilung Interdisziplinäres Rücken- und Schmerzzentrum in der Johannesbad Fachklinik Bad Füssing mit angeschlossenem Ambulanten Praxiszentrum für Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie:

Zur Fachabteilung

 

Kontakt
+49 8531 / 23-2186