Nachdem unsere Treffen in den vergangenen beiden Jahren im digitalen Raum stattgefunden haben, freuen wir uns, dass wir Sie in diesem Jahr wieder auf unserem Klinikgelände in Bad Fredeburg begrüßen dürfen. Am 17. September 2022 ist es soweit.
Das diesjährige Ehemaligentreffen steht unter der Überschrift Zurück ins Leben. Nun ist auch das Programm für das eintägige Fest aufgestellt. Klicken Sie gerne einmal auf den nachfolgenden Download-Button, um sich einen Überblick über das geplante Programm zu verschaffen.
Wenn Sie gerne am diesjährigen Ehemaligentreffen teilnehmen möchten, dann drucken Sie die Einladung bitte aus, füllen die beiden Antwortkarten aus und senden Sie diese an unsere Kollegin Romy Friederici zurück (die vollständige Adresse ist auf der Antwortkarte hinterlegt). Um die Planparkeit des Hygienekonzepts und damit die Sicherheit aller Teilnehmenden am Festtag sicherzustellen, möchten wir Sie dringend bitten die schriftliche Anmeldung wie beschrieben vorzunehmen.
Wir freuen uns, dass unser Klinikgelände nach zwei Jahren Pause wieder zu einem Ort der Begegnung und des Austausches wird und dementsprechend erwarten uns alle wieder viele wertvolle Gespräche und gemeinsame Momente.
Zum bereits zehnten Mal möchten wir in diesem Jahr im Zuge des Ehemaligentreffens unseren Kunstwettbewerb veranstalten.
Zurück ins Leben ist das Thema unseres diesjährigen Kunstpreises, der in den vergangenen Jahren immer wieder zu beeindruckenden und tiefgründigen Kunstwerken geführt hat. Sie sind herzlich dazu eingeladen Ihre Gedanken zu dem Thema auf die Leinwand zu bringen und im besten Fall einen unserer attraktiven Preise zu gewinnen.
Ehemalige Patienten und Patientinnen können maximal zwei Arbeiten auf Keilrahmen einreichen (Format 40 x 40cm, max. Stärke 6cm; andere Formate können bei der Jurierung nicht berücksichtigt werden). Die Wahl der Technik ist Ihnen freigestellt: neben allen Mal- und Zeichentechniken kann das Thema auch mittels Fotos, Collagen, Druck- oder Mischtechniken bearbeitet werden.
Bitte vermerken Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, das Jahr Ihrer Behandlung und den Titel des Bildes gut lesbar und dauerhaft auf der Rückseite des Rahmens. Fügen Sie Ihrem Bild gerne einen kurzen Kommentar bei - er wird neben dem Bild veröffentlicht - sowie eine Unterzeichnung der Übertretung der Bildrechte, die Sie im nachfolgenden PDF-Formular finden. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 09.09.2022 (Datum des Poststempels oder persönliche Abgabe).
Adresse:
Johannesbad Fachklinik Fredeburg
Kunstpreis 2021
z. Hd. Frau Haberland-Michel
Zu den Drei Buchen 1
57392 Bad Fredeburg
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und auf eine interessante und vielfältige Ausstellung!
Das digitale Ehemaligentreffen 2021 stand unter dem Motto Perspektiven. Sowohl der Kunstwettbewerb als auch viele Beiträge in den Fredeburger Nachrichten greifen diesen Begriff auf. Viele der Beiträge sind durch aktuelle und ehemalige Patient*innen entstanden, aber auch die Mitarbeiter*innen und Freunde unseres Hauses haben dazu beigetragen, dass wir eine Fülle an Themen, Videos und Ideen in unserem zweiten Digitalen Treffen verwirklichen konnten.
Wir hoffen, dass Sie an den Beiträgen gefallen finden und sich ein wenig an Ihre Zeit bei uns zurückerinnert fühlen.
Unsere Chefärztin Kathrin Lux begrüßt Sie recht herzlich zum Digitalen Ehemaligentreffen 2021.
Zwei aktuelle Patienten tauschen sich mit dem ehemaligen Patienten der Johannesbad Fachklinik Fredeburg Enrico aus.
Eine kleine Videoreise an markante Plätze und Orte, die bei Ihnen vielleicht Erinnerungen an Ihre Zeit bei uns wecken.
Unser ehemaliger therapeutischer Mitarbeiter Peter Röhr stellt sein neues Buch "Vom klugen Umgang mit Gefühlen" vor.
Wolfgang Ullrich von der SHG Return diskutiert mit seinen Gästen zum Thema "Zufriedene Abstinenz - Mythos oder Realität?"
Die Mitarbeiter*innen der Caritas Brilon e.V. diskutieren in einem Videopodcast zum Thema "Abstinente Lebensführung".
Pater Titulaer lädt Sie ein an der digitalen ökumenischen Besinnung teilzunehmen.