Die Johannesbad Fachklinik Hochsauerland ist ein modernes Therapiezentrum zur Behandlung psychosomatischer Erkrankungen. Wir orientieren uns an den persönlichen Ressourcen des Patienten, vorurteilsfrei und unabhängig vom individuellen kulturellen, religiösen oder weltanschaulichen Kontext. Gemeinsam mit dem Patienten entwickelt und verfolgt unser multiprofessionelles Team die individuellen Zielsetzungen.
Unser Ziel ist es, unsere Patienten auf dem Weg zu einem zufriedenen, selbstbestimmten und als sinnvoll empfundenen Leben psychotherapeutisch und medizinisch zu unterstützen. Vorrangige Bedeutung hat die Wiederherstellung bzw. die Sicherung und Erhaltung der Erwerbsfähigkeit. Ist dies nicht möglich, sehen wir unsere Aufgabe darin, die Akzeptanz für die Einschränkungen zu erhöhen und sich daraus ergebende wirtschaftliche, persönliche, familiäre und gesellschaftliche Konsequenzen in den persönlichen Lebensentwurf zu integrieren. Unser ganzheitlicher Ansatz bei der Diagnostik und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten basiert auf und orientiert sich am Modell derICF (International Classification of Functioning, Disability and Health).Wir beschreiben die Fähigkeiten und Einschränkungen sowie die Zielsetzung und Zielerreichungen gemäß dieser Systematik.
Wir orientieren uns an wissenschaftlich gesicherten Methoden und überprüfen unser Handeln und die Ergebnisse regelmäßig. Fortbildung und Anpassung sind dabei ebenso ein kontinuierlicher Prozess wie die interne Kommunikation und ein kollegialer und vertrauensvoller Umgang untereinander. Die medizinische Behandlung ist gesicherter wissenschaftlich-medizinischer Methodik und Diagnostik verpflichtet und orientiert sich an den Empfehlungen der Fachgesellschaften und den geltenden Leitlinien und folgt so den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin als Grundlage unseres medizinischen Handelns.