Das Fachwerkstädtchen Bad Fredeburg gehört zur Stadt Schmallenberg. Es ist als Luftkurort für sein Heilbad (Kneipp-Medizin) bekannt. Sie können die historische Altstadt, die Umgebung der Klinik und die Einkaufsmöglichkeiten in Bad Fredeburg bei einem virtuellen Stadtrundgang erkunden.
Die Johannesbad Fachklinik Hochsauerland liegt - wie der Name schon sagt - mitten im Hochsauerlandkreis und ist umgeben von Wäldern und Bächen, eingebettet zwischen Bergen und Tälern.
Die einzigarte Natur hat darüber hinaus noch ein weiteres Highlight zu bieten:
Den Abela Heilstollen bei Bad Fredeburg.
Im dreiwöchigen Rhythmus bieten wir am Wochenende zwei Ausflugsfahrten zum Heilstollen mit unserem Hauseigenen Fahrdienst an.
Nach der ca. 10-minütigen Fahrt, können Sie mit der SauerlandCard, die Sie bei uns bekommen, einmalig eine Stunde kostenlos die Heilstollentherapie genießen.
Diese Therapie ist eine Sonderform der Klimatherapie und eine natürliche Behandlungsmethode in Naturhöhlen oder speziellen Bergwerkstollen. Die hohe Luftfeuchtigkeit (min. 90% relative Feuchte) und gleichzeitig niedrige Temperatur (5 bis 12º) schaffen günstige mikroklimatische Raumverhältnisse, somit wirkt das System als ein großer natürlicher Filter unter der Erde, der die eindringende Luft befeuchtet.
Das Klima des Heilstollen wirkt sich verbessernd auf die Atemfunktion aus. Die fein gefilterte und staubarme Luft hat somit eine Entzündungshemmende Wirkung. Vor allem geeignet ist die Therapie bei unter anderem bei:
Aber auch für die Stärkung des Immunsystems und die Erhaltung des eigenen Wohlbefindens ist die Klimatherapie im Heilstollen zu empfehlen.
Der Heilstollen hat folgende Öffnungszeiten:
Weitere Informationen zum kulturellen, touristischen und gastronomischen Angebot sowie zu Unterkünften in der Nähe erhalten Sie hier:
www.bad-fredeburg.de
www.schmallenberger-sauerland.de