Unser Psychosomatik-Therapieangebot für erkrankte Angehörige verbindet Elemente aus psychosomatischer und suchtmedizinischer Therapie. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungs- und Veränderungsstrategien im Umgang mit der Erkrankung.
Angststörungen – eine der häufigsten psychischen Störungen! Im kognitiv-behavioral ausgerichteten Schwerpunktprogramm der Johannesbad Kliniken werden Menschen behandelt, die unter verschiedenen Angststörungen leiden, wie z.B. Panikstörungen oder Phobien.
Krankheiten wie Ängstlichkeit, Depressivität oder eine gemischte ängstlich-depressive Verstimmung werden in unseren Kliniken mit Einzelpsychotherapie behandelt.
Etwa 16 bis 20 Prozent aller Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter einer diagnose- und behandlungswürdigen depressiven Störung.
Die Behandlung einer somatoformen Störung erfordert eine enge und vertrauensvolle therapeutische Beziehung, die wir Ihnen in unseren Kliniken bieten.
Schmerzen betreffen immer den gesamten Menschen. Moderne Schmerztherapie kennt wirksame Wege und Methoden der aktiven Schmerzbeeinflussung, die für jedermann anwenbar sind.
Jeder Mensch hat seine eigene Persönlichkeit. Sind Menschen jedoch bspw. durch den Einfluss von Zwängen und Ängsten daran gehindert ihren Alltag zu bewälltigen, spricht man von Persönlichkeitsstörungen.
Wir verfolgen ein integriertes Therapiekonzept, das unterschiedliche Therapieverfahren miteinander verknüpft. Das gibt uns die Möglichkeit für Sie einen individuellen Therapieplan zu erstellen.