Johannesbad Medizin

Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Tradtionelle Chinesische Medizin

Das Europäische Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin wurde 1997 auf Initiative des Unternehmers und Inhabers der Johannesbadgruppe Herr Dr. med. Zwick vom Ehepaar Yan Ling und Alexander Pan gegründet. Das Ehepaar Pan hat den Aufbau des Zentrums von Beginn an begleitet und behandelt mit zwei weiteren Mitarbeiter:innen unterschiedlichste Erkrankungen der Patienten:innen aus der Region Saar-Lor-Lux.

Warum Traditionelle Chinesische Medizin?

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ca. 3.000 Jahre alt. Sie definiert Gesundheit als die Fähigkeit innere Harmonie herzustellen und zu erhalten. Nicht die Symptombekämpfung liegt ihr zugrunde, sondern die Heilung am Ursprung. Sie kann eine sehr wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin sein, da sie in der Diagnose einen ganz eigenen, ganzheitlichen Blick auf den Körper und Geist wirft. Ein Fokus liegt dabei auf der Mobilisierung und Lokalisierung der eignen körperlichen Ressourcen und Abwehrkräften.

Bei welchen Beschwerden kann mir in der TCM geholfen werden?

  • Schmerzen (akut und chronisch)
  • Erschöpfung
  • Magen- und Darmbeschwerden
  • Erhöhte Infektanfälligkeit
  • Atemwegserkrankungen und Allergien
  • Neurologische Erkrankungen
  • Gynäkologische Beschwerden

Wie setzt sich die Therapie zusammen?

Bei einer ausführlichen Untersuchung (Amnamese) wird Ihr Krankheitsbild ganzheitlich betrachtet und darauf hingehend die Therapien vorgeschlagen. Zu den Therapien- und Heilmittel in der TCM zählen:

  • Akupunktur mit oder ohne Moxibustion (Wärmebehandlung)
  • Chinesische Heilkräuter
  • Qi Gong (präventive chinesische Heilgymnastik)
  • Chinesische Diäthetik (Ernährungsberatung)
  • Akupressur (chinesische manuelle Therapie)

Besonderheiten

Die Abteilung der Traditionell Chinesischen Medizin besteht bereits seit 1997. Die langjährige Erfahrungen des TCM-Arztes und der TCM-Ärztinnen, die Ihre Ausbildung in China genossen haben und nun schon mehrere Jahre in Deutschland leben, kommt Ihrer Behandlung zugute. 

Angebote

Die Behandlungen können sowohl ambulant als auch stationär genutzt werden. Gerne können Sie bei einem stationären Reha/ AHB Aufenthalt eine kostenlose Beratung in Anspruch nehmen. 


Sie möchten privat kommen? Hier finden Sie unsere Angebote inklusive Behandlungen der TCM.

Informieren Sie sich über unsere Energiewoche, die Leberentgiftungswoche und die SCHMERZ-LASS-NACH-Woche!

Terminvereinbarung ambulant & stationär 

08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 15.45 Uhr

(außer mittwochs)

Behandlungszeiten

Montag - Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 19.00Uhr 

Samstag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr

TCM Angebote

Haben Sie Fragen zu dieser Abteilung? Wir rufen Sie gerne zurück oder vereinbaren Sie einen Termin:
+49 6865 90-1869